HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Mettendorf-Sinspelt

nächste Termine Eifelverein Ortsgruppe Mettendorf-Sinspelt

Featured

Aktuelles

 1 Bildergalerie  2 Aktivitäten  3 Service  4 Links

 Plakat

 

Wanderung "Zur Ginsterblüte im Irsental"

20250601 140049

Am 1. Juni 2025 trafen sich 24 Wanderfreunde, um an der vom Eifelverein Mettendorf-Sinspelt unter der Leitung von Rudi und Monika Willems angebotenen Wanderung zur Ginsterblüte im Irsental teilzunehmen.

Bei unerwartet sonnigem Wetter genossen die Teilnehmer die Rundwanderung Olmscheid 1 durch das idyllische Naturschutzgebiet „Ginsterheiden im Irsental“, das mit unzähligen, voll erblühten Ginsterbüschen eine goldgelbe Pracht präsentierte... 

zur Bildergalerie

Maiausflug zum Rosengarten Zweibrücken

image00024

Der diesjährige Maiausflug des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt führte uns unter der Leitung von Alfons Thielgen nach Zweibrücken in der Pfalz.

Bei trockenem Wetter erreichten die 42 Teilnehmer den Rosengarten in Zweibrücken, der für 2 Stunden zum Verweilen einlud. Nachdem wir im Gasthaus Valentins die vorbestellten, leckeren Bierhausschmankerl genossen hatten...

zur Bildergalerie

Seniorenwanderung in Sinspelt - Dorfrunde 1

IMG 0031

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, starteten 31 Wanderinnen und Wanderer mit Wanderführer Norbert auf dem Dorfplatz in Sinspelt zur Seniorenwanderung.

Der Weg führte uns auf der von den Sinspelter Ruris angelegten „Dorfrunde 1“ zunächst durch den „Bruch“ und über die Enzbrücke zum Roten Puhl. Das Wetter war warm und sonnig, aber stetiger Nordwind schob uns nach einem Aufenthalt am Wasser (mit Schaukeleinlagen auf dem Spielplatz) weiter in Richtung Mettendorf...

zur Bildergalerie

E-Bike Radtour zum Dach der Welt

20250512 162713

Am 12. Mai 2025 organisierten Erna Lenz und Herbert Jakobs nun schon im 5. Jahr für den Eifelverein Mettendorf-Sinspelt eine geführte E-Bike-Tour.
23 Radfahrer aus den umliegenden Dörfern und Trier folgten der Einladung, darunter viele, die schon mehrmals an den bestens organisierten, abwechslungsreichen Touren teilgenommen haben.

Auch dieses Mal kamen alle bei strahlendem Sommerwetter auf ihre Kosten: die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite...

zur Bildergalerie

Goldene Verdienstnadel für Reinhold Hoffmann

20250510 112019

Anlässlich der Frühjahrstagung des Eifelvereins am 10. Mai 2025 in Bitburg
wurde Reinhold Hoffmann mit der Goldenen Verdienstnadel des Eifelvereins geehrt.
In der Laudatio des Hauptvorsitzenden Dr. Ralf Nolten hob dieser die vielen Verdienste des Ehrenvorsitzenden des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt besonders hervor...

zu den Aktivitäten

Maibaumfeier

20250430 190514

Bei herrlichem Sommerwetter und großer Beteiligung der Dorfbewohner fand am 30. April auf dem Dorfplatz in Mettendorf das traditionelle Aufstellen des imposanten Maibaumes statt. Veranstalter waren die Freiwillige Feuerwehr Mettendorf und der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt.

Der Maibaum wurde mit fröhlichen bunten Bändern von den Mettendorfer Kindern geschmückt, mit schwungvoller musikalischer Umrahmung des Musikvereins...

zur Bildergalerie

Familienwanderung – Auf den Spuren des Osterhasen

IMG 2520 1

Ostermontag 2025, ein toller Tag für die Familienwanderung des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt. Bei dem Wetter gehen wir wandern, dachten sich 48 Erwachsene (Eltern und Großeltern) und 42 Kinder und machten sich um kurz nach 14.00 Uhr in Mettendorf, am Ende der Kapellenstraße, auf die Suche nach dem Osterhasen.

Nach kurzer Begrüßung und Schilderung des Programms durch Daniela Mai und Carina Holleitner ging es los in Richtung Lascheider Kapelle. Bevor es in den Wald ging, stand schon die erste Herausforderung in Form eines Staffellaufes „Groß gegen Klein“ an...

zur Bildergalerie

Seniorenwanderung Mettendorfer Wasserfall und mehr

IMG 20250410 WA0029

Die Wanderführer Elisabeth und Werner Trampert hatten eingeladen zur Seniorenwanderung „Mettendorfer Wasserfall und mehr“. 31 Teilnehmer hatten sich zu der Wanderung bei schönstem Frühjahrswetter eingefunden.

Vom Dorfplatz aus ging es durch den Kiemen in Richtung Fausenburg, wo wir auf der Straße nach Burg gleich in das Tal der Asterbach einbogen. Entlang grüner Wiesen und blühender Bäume erreichten wir den Wasserfall. Befürchtungen...

zur Bildergalerie

Durch den Hammerbüsch

image00017

Der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt führte am 6. April eine Halbtageswanderung von 9 km durch.

Mit Wanderführer Alfons Thielgen starteten 32 Teilnehmer am Wanderparkplatz am Stausee in Biersdorf.
Bei sonnigem, teilweise windigem Wetter ging es zunächst am Stausee vorbei Richtung Staumauer und dann hinauf in den Hammerbüsch. Unter Glockengeläut erreichten wir ...

zur Bildergalerie

Mitgliederversammlung am 21.3.2025

20250321 193050

Zur gut besuchten Mitgliederversammlung der Eifelvereins OG Mettendorf-Sinspelt am 21.3.24 im DGH in Mettendorf hieß der 1. Vorsitzende Norbert Schneider alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste willkommen.
Die umfangreiche Tagesordnung war bestimmt durch die Berichte des Vorsitzenden und der Fachwarte, die Kassenprüfung und die Entlastung des Vorstands. Danach kam es zur Wiederwahl des vorhandenen Vorstandes...

zur Bildergalerie

Auf und Ab durch Neuerburger Wälder

20250316 133739

Am 16. März 2025 starteten wir (mit Wanderführerin Gertrud Kolbet) zu unserer Sonntagswanderung nach Neuerburg.
Wir waren 21 Personen und konnten uns auf eine sonnige Wanderung freuen.

Vom Stadtpark aus, vorbei an den Wasserfällen, ging es dann hoch hinauf.
Der Weg führte uns zunächst durch den Mühlenwald bergauf bis zum Hasenhof und weiter Richtung Johannishof. Der Aufstieg war schon etwas anstrengend. Er lohnte sich aber, ...

zur Bildergalerie

Seniorenfastnachtswanderung

20250304 142655

36 Teilnehmer trafen sich an diesem schönen Sonnentag um 13.11 Uhr mit den Wanderführern Berthold und Ingrid Hecker auf dem Dorfplatz in Mettendorf.

Die leichte 5 km lange Wanderstrecke führte uns zunächst zur Lascheider Kapelle. Nach einer gemütlichen Pause mit Nautzen und Getränken wanderten wir unserem Ziel der Einkehr "Bei Margret" in Sinspelt entgegen.

Hier feierten wir in froher Runde bei guter Bewirtung den Fastnachtsausklang.

zur Bildergalerie

Seniorenwanderung bei Mettendorf

IMG 6216Der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt führte am 13. Februar seine zweite Seniorenwanderung in diesem Jahr durch.
Mit Wanderführer Alfons Thielgen starteten 27 Wanderer am Dorfplatz in Mettendorf und begaben sich auf den Weg zur Lehmkaul.
Über den Wanderweg Nr. 50 des Naturparks Südeifel ging es über die Höhen Richtung Enzen und hinunter ins Enztal. Am Staffelskreuz bei der Römischen Villa...

zur Bildergalerie

Wanderung in der Grünen Hölle bei Bollendorf

20250202 141847

Der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt führte am 2. Februar eine Halbtageswanderung durch.
Mit Wanderführer Norbert Roßler starteten 23 Teilnehmer am Parkplatz bei Bollendorf in unmittelbarer Nähe zum Rundwanderweg Nr. 55 des Naturparks Südeifel.

Diese Wanderstrecke, die auch als Grüne-Hölle-Tour bezeichnet wird, erreichte im Jahr 2024 beim Wettbewerb zum schönsten Wanderweg in Deutschland den 2. Platz. Es kann festgestellt werden, dass die sehr hohen Erwartungen...

zur Bildergalerie

Aufnahme Wanderwege mit Bänken - Bankkataster

Übersicht Bänke

Um sich einen Überblick über die Anzahl und Lage zu verschaffen, erstellte der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt Pläne von allen von ihnen betreuten Wanderwegen mit den dazugehörigen Bänken und Hütten.
72 Bänke sind es insgesamt...

zu den Aktivitäten

Erste Seniorenwanderung im Jahr 2025

20250116 153137

Der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt führte am 16. Januar seine erste Seniorenwanderung im Jahr 2025 durch.
Mit Wanderführer Norbert Roßler starteten 32 Wanderer am Schwimmbad in Oberweis und begaben sich auf den Weg in Richtung Brecht. Über den Fahrradweg ging es in das Nachbardorf. An der Prümbrücke wurde eine kurze Rast eingelegt.
Da eine Wanderin Geburtstag hatte ...

zur Bildergalerie

Eifelverein Mettendorf-Sinspelt übergibt Spende

20240911 190352

Das verheerende Unwetter an Pfingstsonntag 2024 hatte das privatgeführte Ofen- und Eisenmuseum von Brigitte und Theo Lukas in Hüttingen radikal zerstört.
Nach einem traumatischen Schock entschlossen sich die beiden dann doch, unter viel, viel Mühe das einzigartige heimatliche Museum im Nachbarort wieder weiterzuführen.
Der Eifelverein unterstützt den Wiederaufbau mit einer Spende von 500,- €.

Eifelverein baut Waldtreppe

20240815 150109

Auf Anfrage der Mettendorfer Schule, deren Schüler oft mit ihren Lehrern in den nahegelegenen Wald wandern gehen, erneuerte der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt eine Waldtreppe nahe dem früheren Deutsch-Haus.

Der Weg über einen Anstieg zu einem schönen Waldplateau war nicht mehr gefahrenlos über die völlig verrotteten Stufen zu begehen und das morsche Geländer gab keinen Halt mehr bei rutschigem Boden...

zu den Aktivitäten

Eifelverein Mettendorf-Sinspelt --- jetzt auch auf Facebook

Facebook Seitenansicht

 

Unter "Eifelverein-Mettendorf-Sinspelt" sind wir jetzt auch mit einer Vereinsseite auf Facebook vertreten.

Eingefügte Links führen weiter zu unserer Homepage oder zu unserem Terminkalender mit allen Wanderungen und Aktivitäten. Ebenso sind als Beiträge die Wanderungen mit beschreibendem Text und Foto oder andere Initiativen seit Jahresanfang eingefügt.

Wie üblich auf Facebook, können Likes und Kommentare hinzugefügt werden. Hierdurch wollen wir den Freundeskreis des Eifelvereins informativ erweitern.

Eifelverein gestaltet Platz am "Roten Puhl"

20220718 103734

Der „Rote Puhl“, als geologische Attraktion zwischen Mettendorf und Sinspelt, wurde vom Eifelverein Mettendorf-Sinspelt durch eine Freizeit- und Erholungsfläche neu gestaltet.

Dadurch wird die Felswand aus rotem Buntsandstein, die bis in die fließende Enz hineinreicht und auf der gegenüberliegenden Seite einen breiten Steinstrand aufweist, aufgewertet zu einem Platz zum Verweilen für Jung und Alt.

zu den Aktivitäten

Historischer Rundweg Mettendorf

Flyer1

Mit diesem historischen Rundweg soll anhand der Info-Tafeln entlang des Weges die Erinnerung und die Bedeutung der alten Denkmäler den Passanten erklärt und wieder ins Bewusstsein gebracht werden.

Startpunkt ist der Dorfplatz, direkt am historischen Fronhof gelegen, auf dem einst die Dorflinde stand.

Ein Flyer, der den 5,5 km langen Rundweg darstellt, ist erhältlich in Mettendorf und Sinspelt in den Gaststätten und Geschäften.

   zu den Aktivitäten 

 

Neue Info-Tafeln in Mettendorf

Stele bei Maasch Kapelle

Eifelverein Mettendorf-Sinspelt und Naturpark Südeifel schreiben Geschichte.

Stumme Zeitzeugen der Geschichte findet man viele in den Denkmälern und Wegekreuzen in unseren Heimatorten. Ihnen eine Stimme zu verleihen, um ihre Entstehung und ihr Schicksal erzählen zu können, bemühte sich Rudi Willems vom Eifelverein Mettendorf-Sinspelt...

zu den Aktivitäten  

10 Wanderwege rund um Mettendorf

S1

Ergänzend zu der Wanderkarte rund um Mettendorf,

hat der Eifelverein eine neue Broschüre herausgebracht,

in der alle 10 beschilderten Wanderwege rund um Mettendorf

zusammengefasst und kurz vorgestellt werden.

 

zur PDF der Broschüre

Zum TV Artikel vom 10.9.2019

und vorher ...

länger zurückliegende Wanderungen sind zu finden unter der:

 

zurückliegende Wanderungen

 zur Bildergalerie 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.