Willkommen auf unserer Internetseite

1 Bildergalerie        2 Aktivitäten        3 Service       4 Links

 

 

 Umleitung Wanderbrücke

IMG 0198

An der Enz, beim Roten Puhl, hat sich eine Ente sesshaft gemacht.

20230524 162356

Bei luftigem, größtenteils sonnigem Frühlingswetter konnte die E-Bike-Tour des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt unter der Leitung von Erna Lenz stattfinden.

22 Teilnehmer hatten sich auf dem Dorfplatz in Mettendorf eingefunden, darunter viele, die bereits das dritte Mal mit dabei waren. Die Radfahrer, die aus Trier, Bitburg, Neuerburg, Sinspelt, Baustert und natürlich Mettendorf kamen, wurden aus Sicherheitsgründen in 3 Gruppen eingeteilt – die Guides immer gut sichtbar in Signalwesten.
Zum ersten Mal konnten wir auf Herbert Jakobs mit einem Begleitfahrzeug zurückgreifen.
..

zur Bildergalerie

IMG 0177

Der Start sowie der gemeinsame Abschluss der von Petra und Reinhold Lempges geleiteten Wanderung des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt am 21. Mai fanden an der Grillhütte Waldhof statt.

Diese, zum Teil allerdings sehr anspruchsvolle ca. 15 km lange Strecke, welche an mehreren Abschnitten über traumhafte Pfade und Felsen verlief, wurde von den 18 hoch motivierten Wanderern wunderbar gemeistert...

zur Bildergalerie

20230507 103527 1

Die beiden Wanderführer Elisabeth und Werner Trampert organisierten dieses Jahr für die 40-köpfige Teilnehmerschar des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt einen Mai-Ausflug in das Freilichtmuseum im lothringischen Azannes „Les vieux métiers“. Mit angereist war eine mit den Wanderführern befreundete Gruppe aus Luxemburg.
Das Dorf der alten Berufe wurde vor mehr als 35 Jahren gegründet und zeigt inzwischen an 7-8 Tagen im Jahr das Landleben im 19. Jahrhundert. Mehr als 400 Freiwillige in originalgetreuer Kleidung und aus allen Altersstufen engagieren sich hier in diesem Dorf, nicht weit von Verdun ...

zur Bildergalerie

Maibaum

Am Vorabend des 1. Mai fand bei bestem Frühlingswetter auf dem Dorfplatz das traditionelle Aufstellen des Maibaumes statt.
Der Einladung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr und des Eifelvereins waren zahlreiche Mettendorfer, darunter viele junge Familien mit ihren Kindern gefolgt.
Während die Feuerwehr den Durst löschte, sorgte ein Team vom Eifelverein mit Pommes und Würstchen für das leibliche Wohl.
Den Kindern machte es viel Spaß, den Maibaum mit bunten Bändern zu schmücken und der Musikverein umrahmte die gelungene Veranstaltung.

zur Bildergalerie

IMG 20230419 WA0003 1

Teilnehmer-Rekord!

Am Dienstag, 18. April trafen sich 36 Wanderfreunde des Eifelverein Mettendorf -Sinspelt zu einer Wanderung rechts und links der Sauer.
Bei bewölktem Himmel mit sonnigen Abschnitten und leicht frühlingshaften Temperaturen startete die Tour in Bollendorf-Pont mit den Wanderführern Elisabeth und Werner Trampert  Rechts der Sauer ging es auf dem Fuß- und Radweg bis zur ca. 3 km entfernten Holzbrücke in Weilerbach wo nach der Überquerung eine Pause eingelegt wurde...

zur Bildergalerie

20230410 152923

Rund 70 Kinder und Erwachsene nahmen an der diesjährigen Osteraktion des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt teil, die wie schon letztes Jahr von Daniela Mai und Carina Holleitner organisiert und durchgeführt wurde.
Der Treffpunkt war der Potsdamer Platz auf dem Naturlehrpfad, von wo die Wanderung 2 km über Waldwege führte.

Doch bevor es losging, wurde jedem Kind ein Such-Auftragsblatt mitgegeben, aber nicht nach Ostereiern oder dem Osterhasen, sondern nach Gänseblümchen, ...

zur Bildergalerie

20230402 115850

Am 2. April 2023 trafen sich 23 Wanderfreunde des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt, leider nicht bei frühlingshaften Temperaturen, auf dem Parkplatz Weißhauswald vor den Toren Triers. Dort startete eine 10 km lange, mittelschwere Rundwanderung mit den Wanderführerinnen Gerlinde Thielen und Marianne Willems.

Nach einem kurzen Anstieg gelangten die Wanderer zum Felsenpfad, der oberhalb des Stadtteils Trier-Pallien verläuft. Von dort hatten sie herrliche Ausblicke auf die Mosel, die Stadt Trier und ...

zur Bildergalerie

20230331 201215

Zur Mitgliederversammlung am 31.03.2023 begrüßte der 1. Vorsitzende Norbert Schneider die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste.
Der 1. Vorsitzende und der 2. Vorsitzende Rudi Willems sowie die Fachwarte konnten in ihren Berichten eine erfolgreiche Bilanz der Jahre 2021 und 2022 vorlegen.
Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des gesamten Vorstandes, die einstimmig von der Versammlung erteilt wurde.

zum Bericht

20230314 143604

Am 14. März trafen sich 16 Wanderfreunde des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt in Biersdorf am See und starteten mit Wanderführer Norbert Roßler ihre etwa 5,5 km lange Rundwanderung.
Wegen des wechselhaften Wetters wurde kurzfristig entschieden, dass eine kleine Wandergruppe den leichteren Rundweg um den See gehen konnte, während die Mehrzahl der Wanderer ...

zur Bildergalerie

 

IMG 9969

Am 5. März 2023 fand die von der Wanderführerin Traudel Thielen angebotene 11 km lange, mittelschwere Wanderung durch den Kammerwald und um Roth an der Our statt.
Bei trockenem Wetter erlebten die Wanderfreunde eine sehr abwechslungsreiche Tour,
bei der die Wanderführerin u.a. Erklärungen zur berühmten Königseiche und der Templerkirche in Roth gab...

zur Bildergalerie

 

20230221 144808

34 Teilnehmer bei der Fastnachtsdienstag-Wanderung des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt.
 
Bei herrlichem Sonnenschein, über uns scharenweise „Hoolgäns“ in Formation mit Gesang, wanderten wir unter der Leitung von Berthold Hecker über den Wanderweg 47 bis zum Hause Hormisch in der Fausenburg.
Hier wurden wir bestens mit „Noutzen“ und Getränken versorgt. Nach der Stärkung ...
 

 

Facebook Seitenansicht

 

Unter "Eifelverein-Mettendorf-Sinspelt" sind wir jetzt auch mit einer Vereinsseite auf Facebook vertreten.

Eingefügte Links führen weiter zu unserer Homepage oder zu unserem Terminkalender mit allen Wanderungen und Aktivitäten. Ebenso sind als Beiträge die Wanderungen mit beschreibendem Text und Foto oder andere Initiativen seit Jahresanfang eingefügt.

Wie üblich auf Facebook, können Likes und Kommentare hinzugefügt werden. Hierdurch wollen wir den Freundeskreis des Eifelvereins informativ erweitern.

 

20230205 123605

Eifelverein Mettendorf-Sinspelt wandert auch bei Regenwetter.

Am 5. Februar trafen sich 32 Wanderfreunde in Oberweis, um mit Wanderführer Norbert Roßler eine 11 km lange Rundwanderung zu starten. Der leichte Regen zu Beginn der Wanderung und matschige Feldwege konnten die gute Stimmung der Wandergruppe nicht beeinflussen.

Zunächst ging es in Richtung...

zur Bildergalerie

20230117 144624 a

Am Dienstag, dem 17. Januar, starteten 21 gutgelaunte Seniorenwanderer mit Wanderführer Norbert Roßler in die Saison 2023.

Nach den ergiebigen Niederschlägen in den vergangenen Tagen hatte Petrus ein Einsehen mit der Gruppe und bescherte ein tolles Wanderwetter. Die Echtersbach-Runde, die zu den Bitburger LandGängen gehört, stand auf dem Programm. Die leichte, etwa 5 km lange Rundwanderung ...

zur Bildergalerie

20230108 134641

Zur ersten Wanderung im neuen Jahr hatten sich 28 Wanderer auf dem Dorfplatz in Mettendorf eingefunden, um mit den Wanderführern Berthold und Ingrid Hecker durch die Mettendorfer Wälder zu wandern.

Die Wanderführer hatten eine schöne Strecke ausgesucht. Vom Dorfplatz aus ging es zunächst durch Mettendorf in Richtung Kapellenstraße. Von dort führte die Wanderung in das Gebiet Ringsbach zu der Strecke "In der Schleif"...

zur Bildergalerie

 

q IMG 20221215 WA0000

Zur Jahresabschlusswanderung und zur letzten geführten Seniorenwanderung konnte Wanderführer Reinhold Hoffmann 35 Teilnehmer begrüßen.

Bei herrlichem Winterwetter startete die „Mettendorfer Runde“ am Dorfplatz. Erste Station war die Gedenkstätte „Alter Friedhof“, weiter gings zum Wald- und Naturlehrpfad mit Rast an der Schutzhütte, hinunter zum „Zappenbrunnen“ und zurück zum Dorfplatzt.

zur Bildergalerie

 20221203 111136

Ca. 50 Kinder sind am Samstag, den 3. Dezember der Einladung des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt zur Nikolaus-Rätselrallye gefolgt.

Für die Kinder galt es an 5 Stationen, die von Doris Hormesch zusammengestellten kleinen Aufgaben zu lösen und ein Codewort zu knacken. Nach ca. einer Stunde hatten alle Kinder mit lehrreichen Geschichten und viel Spaß die Lösung gefunden...

zur Bildergalerie

IMG 20221115 WA0001

Bei schönem Wanderwetter startete die Senioren-Wandergruppe am 15. November zu einem der neuen Wanderwege (Bitburger Landgänge), die „Kleine Wachholderrunde“ Enzen - Halsdorf.

Wanderführer Reinhold Hoffmann konnte 30 Wanderer zu dieser verlängerten Runde über 5,5 km...

zur Bildergalerie

20221106 141615

Zu einer Rundwanderung trafen sich 28 Wanderer an der Bickendorfer Grillhütte.

Mit Wanderführerin Klaudia Hendriks ging es zunächst durch den herbstlich buntgefärbten Wald. Weiter gewandert wurde dann auf Feldwegen. An der höchsten Stelle, von wo man einen guten Blick auf die schöne Umgebungslandschaft hatte...

zur Bildergalerie

Plakat Halloween

Die diesjährige Kinder-Halloween-Wanderung am 29. Oktober erfreute sich großen Zuspruchs.
Über 70 Kinder versammelten sich aufgeregt und voller Vorfreude am Startpunkt, um zusammen mit dem Zauberer (Norbert Roßler) und in Begleiltung ihrer Eltern oder Großeltern die Suche nach der Hexe (Klaudia Hendriks) anzureten...

zur Bildergalerie

IMG 20221012 WA0011

Einen schöneren Wandertag im Oktober konnte man sich nicht wünschen. Der „Goldene Oktober“ zeigte sich von seiner schönsten Seite. Sonne den ganzen Tag. Kein Wunder, dass 35 Wanderer an dieser Wanderung teilnahmen.

Ziel war das Plateau von Bernkastel-Kues. Nach Erläuterungen durch Wanderführer Reinhold Hoffmann zur neuen Hochmoselbrücke ...

zur Bildergalerie

Plakat Roter Puhl

Mit fröhlichem Hallodria fand am Samstag, den 24. September eine Familien-Beach-Party als Einweihung des Roten Puhls statt, zu der der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt eingeladen hatte.

zu den Aktivitäten

 

IMG 20220913 WA0014

Petrus hatte mal wieder ein Einsehen und bescherte den Seniorenwanderern, nach morgendlichem Regen, zu dem Wandertermin um 14:00 einen regenfreien Nachmittag.

So fanden sich 14 Wanderer ein, um die Wanderstrecke links und rechts des Frombaches bei Sinspelt zu erkunden. Ein Teil des Wanderweges, den Wanderführer Reinhold gefunden hatte, war für alle eine Erstbegehung...

zur Bildergalerie

20220912 125927

20 E-Biker hatten sich auf dem Dorfplatz eingefunden, um mit der Radwanderführerin Erna Lenz an der 45 km langen Rundtour nach Vianden/Luxemburg teilzunehmen.

Nachdem die im Juli angesetzte Tour wegen zu hoher Temperaturen abgesagt werden musste, konnte bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen diese E-Bike-Tour des Eifelvereins Mettendorf/Sinspelt wie geplant stattfinden...

zur Bildergalerie

 

20220904 121616

Nachdem im Vorjahr die Wanderung auf der Traumschleife in Manternach unter sehr ungünstigen Wetterbedingungen stattfand, entschlossen sich Wanderführer Elisabeth und Werner Trampert sie ein zweites Mal durchzuführen.

So trafen sich, diesmal bei sonnigem Wetter, am 4. September 16 Wanderfreunde für eine erneute Wanderung auf der Traumschleife. Vom Dorfplatz ging es um 11:00 Uhr mit Pkws nach Manternach in Luxemburg...

zur Bildergalerie

x 20220820 180727

Zum diesjährigen Grillfest in Verbindung mit einer Seniorenwanderung hatten sich fast 50 Mitglieder mit Partnern und Kindern angemeldet.
33 von ihnen nahmen an der 4 km langen Rundwanderung teil, die von Wanderführer Reinhold Hoffmann geleitet wurde. Sie führte bei angenehmen Sommertemperaturen über teilweise, den meisten noch unbekannte, frisch gemulchte Wege durch das Alsbachtal...

zur Bildergalerie

IMG 9195

Der Einladung des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt zu einer Rundwanderung am Sonntag, den 7. August 2022 folgten 24 Wanderer.

Mit Wanderführer Michael Hockertz startete die Wanderung an der Grillhütte Gransdorf und führte am Fluss "Kailbach" entlang. Zuerst ging es durch den Gransdorfer Büsch...

zur Bildergalerie

20220807 140519

Vom 3. bis 7. August fand das größte Wanderfest der Welt statt, bei dem bis zu 20.000 Wanderfans unterwegs waren.

Zusammen mit dem Eifelverein Speicher und Bettingen, nahmen auch 2 Vertreterinnen aus Mettendorf am diesjährigen 121. Deutschen Wandertag im Remstal teil. Höhepunkt der 3-tägigen Tour war der Umzug der Wandergruppen samstags in Fellbach.

 

20220718 103734

Der „Rote Puhl“, als geologische Attraktion zwischen Mettendorf und Sinspelt, wurde vom Eifelverein Mettendorf-Sinspelt durch eine Freizeit- und Erholungsfläche neu gestaltet.

Dadurch wird die Felswand aus rotem Buntsandstein, die bis in die fließende Enz hineinreicht und auf der gegenüberliegenden Seite einen breiten Steinstrand aufweist, aufgewertet zu einem Platz zum Verweilen für Jung und Alt.

zu den Aktivitäten

20220719 164515

Forellenessen ohne Wandern.

Heute am 19.07.2022 hat der Klimawandel auch zur angekündigten Seniorenwanderung dem Wanderer keine Gnade erwiesen - 41° Höchsttemperatur! Vernünftigerweise wurde dann gerade mit Rücksicht auf die Senioren die Wanderung abgesagt.

Aber da war doch noch was anderes geplant...

zur Bildergalerie

IMG 9078

Am Sonntag, dem 10. Juli 2022, konnten die Wanderführer Norbert und Marita Schneider in Weilerbach (Lu.) 23 Wanderfreunde zur Aktivwanderung -Felsenweg rund um Echternach- begrüßen.

Bei sehr angenehmen wanderfreundlichen Temperaturen ging es durch schattigen Wald zunächst zur Huel Lee...

zur Bildergalerie

a52e0eef 5d83 4559 8e73 7ce000750361

Am Samstag, dem 2. Juli hatte der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt zu einer spirituellen Wanderung eingeladen.

Insgesamt 10 Frauen und Männer hatten sich um 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz Mettendorf eingefunden.

Mit ihrer Wanderführerin Doris Hormesch machten Sie sich auf dem Wanderweg 47 rund um Mettendorf Gedanken über Gott und die Welt ...

zur Bildergalerie

IMG 1729

Auf den Tag der Sommer-Sonnenwende, bei einem herrlichen, nicht zu warmem Sommertag, haben sich 21 Wanderer zur Seniorenwanderung eingefunden.

Start der leichten Wanderung war am Waldbeginn zum Hunnenkopf bei Kruchten. Nach einer leichten Steigung hatten wir den Schatten spendenden Wald erreicht. Der Beginn einer schönen Waldwanderung Richtung Schwarzenbruch...

zur Bildergalerie

20220612 121524

22 Wanderfreunde nahmen am 12. Juni 2022 an der Felsenweg-Wanderung bei Beaufort, Luxemburg mit den Wanderführern Rudi und Monika Willems teil.

Der 12 km lange mittelschwere Rundweg startete auf dem Parkplatz der mittelalterlichen Burg, in deren nächster Nähe sich ein Renaissanceschloss befindet.

Seit April 2022 steht das Müllerthal auf der Unesco-Liste der „global besonders schützenswerten Geoparks“...

zur Bildergalerie

20220611 121933

Am Samstag, den 11. Juni 2022 bot Carmen Basten im Rahmen der Mobilen Jugendarbeit der Caritas eine Mountainbike-Tour für Jugendliche ab 12 Jahren um Mettendorf an.

Zwei ortskundige Mountain-Biker vom Eifelverein Norbert Schneider und Manfred Reinard leiteten die zweistündige Tour über Wald- und Feldwege...

zur Bildergalerie

2D9F020A 3632 495F B4CC 7CFDD9EEA6C7

Am Sonntag, dem 15.05.2022, trafen sich 16 Wanderfreunde bei strahlendem Sonnenschein bei der Grillhütte in Waldhof. Wanderführer Reinhold und Petra Lempges hatten zur Aktivwanderung "Panoramaschleife Ourtal Waldhof" eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Reinhold Lempges ging es auf schönen Wegen vorbei an der Burgruine Falkenstein im stetigen Abwärts bis runter an die Our...

zur Bildergalerie

IMG 1574

Zu dieser Senioren-Maienwanderung hat alles gepasst. Herrlicher Sonnenschein, in frischem Grün erwachte Natur und 27 Senioren, die sich auf diese Wanderung gefreut haben.

Eingeleitet mit zu dieser Zeit vielen negativen Geschehnissen auf unserer Erde, im Sinne der Gnadenkapelle „der Mutter vom guten Rat“, und begleitet mit Orgelspiel ...

zur Bildergalerie

20220501 095356

Am Sonntag, den 1. Mai 2022, stand beim Eifelverein Mettendorf-Sinspelt ein Bus-Ausflug zur Burg Satzvey bei Mechernich und ins Freilichtmuseum Kommern auf dem Plan.

37 Wanderfreunde, darunter 3 Jugendliche, waren der Einladung von WF Rudi und Monika Willems gefolgt. Bei der Ankunft im Burghof liefen bereits die Vorbereitungen für den Hexenmarkt ...

zur Bildergalerie

20220430 190502

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnten die Mettendorfer Freiwillige Feuerwehr und der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt dieses Jahr wieder zum traditionellen Maibaum-Aufstellen auf dem Dorfplatz einladen.

Das gute Wetter, der Getränkestand der Feuerwehr und das Zelt mit dem Würstchen- und Pommes-Stand vom Eifelverein ...

20220422 160021

Infolge einer Veralterung und durch Verfall wurde das dortige Insektenhotel vollständig überholt und neu bestückt. Schon im letzten Jahr wurde von dem, für den „Alten Friedhof“ zuständigen, Vereinsmitglied Reinhold Hoffmann dem dort schon seit Jahren stationierten Insektenhotel ...

zu den Aktivitäten

20220418 145620

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt endlich wieder die traditionelle Ostereiersuche am Ostermontag anbieten.

Daniela Mai und Carina Holleitner übernahmen die gesamte Organisation. Auf ihre Einladungsflyer, die sie im ganzen Dorf verteilt hatten, meldeten sich 34 Kinder mit 46 Erwachsenen an...

zur Bildergalerie

IMG 20220414 WA0013

Bei herrlichem Frühlingswetter haben sich 19 Wanderer zur Senioren-Wanderung nach Lahr eingefunden. Nach Begrüßung durch Wanderführer Reinhold Hoffmann startete die Wanderung im Zentrum von Lahr über den Bergrücken in Richtung Geichlingen.

Auf Grund der klaren Sicht konnte man von dort bis in die Ferne die schöne Eifellandschaft bewundern...

zur Bildergalerie

20220403 131836

Der Eifelverein Mettendorf - Sinspelt konnte am Sonntag, den 03.04.2022 am Start- und Zielpunkt (Friedhof in Echtershausen) bei etwas frostigen Temperaturen 20 Wanderer zu einer 11 km langen Wanderung rund um
Echtershausen begrüßen.

Nach einem etwa 2 km langen Anstieg, vorbei an Feldern, Wiesen, kleinen Wäldern und vielen schon blühenden Weißdornhecken ...

zur Bildergalerie

20220315 150359

Trotz anhaltendem Regen hatten sich zehn tapfere Wanderer entschlossen, die Wanderung durchzuführen.

Mit Regenschirm bewaffnet wurde am 15. März um 13:00 Uhr die Wanderung über den 2021 neu geschaffenen Sinspelter Rundweg Nr. 1 gestartet...

zur Bildergalerie

20220306 133628 a

Am 6.März trafen sich 30 Wanderfreunde des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt bei strahlendem Sonnenschein in Oberweis und begaben sich mit dem Wanderführer Norbert Roßler auf die 13 km lange Rundwanderstrecke. Zunächst ging es über den Wanderweg Nr. 75 des Naturparks Südeifel ...

zur Bildergalerie

 

20220223 143811

Als Ergänzung zu den schon vor einem Jahr aufgestellten 16 Info-Tafeln über die Kirche, Kapellen und Wegekreuze in Mettendorf setzte der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt eine weitere Stele „Historischer Fronhof“ in der Dorfmitte bei der Kirche auf.

Flyer1

Mit diesem historischen Rundweg soll anhand der Info-Tafeln entlang des Weges die Erinnerung und die Bedeutung der alten Denkmäler den Passanten erklärt und wieder ins Bewusstsein gebracht werden.

Startpunkt ist der Dorfplatz, direkt am historischen Fronhof gelegen, auf dem einst die Dorflinde stand.

Ein Flyer, der den 5,5 km langen Rundweg darstellt, ist erhältlich in Mettendorf und Sinspelt in den Gaststätten und Geschäften.

   zu den Aktivitäten 

 

Stele bei Maasch Kapelle

Eifelverein Mettendorf-Sinspelt und Naturpark Südeifel schreiben Geschichte.

Stumme Zeitzeugen der Geschichte findet man viele in den Denkmälern und Wegekreuzen in unseren Heimatorten. Ihnen eine Stimme zu verleihen, um ihre Entstehung und ihr Schicksal erzählen zu können, bemühte sich Rudi Willems vom Eifelverein Mettendorf-Sinspelt...

zu den Aktivitäten  

S1

 

 

Ergänzend zu der Wanderkarte rund um Mettendorf,

hat der Eifelverein eine neue Broschüre herausgebracht,

in der alle 10 beschilderten Wanderwege rund um Mettendorf

zusammengefasst und kurz vorgestellt werden.

 

 

 

 

zur PDF der Broschüre

Zum TV Artikel vom 10.9.2019

länger zurückliegende Wanderungen sind zu finden unter der:

 

zurückliegende Wanderungen

 zur Bildergalerie