Zum diesjährigen Grillfest in Verbindung mit einer Seniorenwanderung hatten sich fast 50 Mitglieder mit Partnern und Kindern angemeldet.
33 von ihnen nahmen an der 4 km langen Rundwanderung teil, die von Wanderführer Reinhold Hoffmann geleitet wurde. Sie führte bei angenehmen Sommertemperaturen über teilweise, den meisten noch unbekannte, frisch gemulchte Wege durch das Alsbachtal.

Bei der Rückkehr der Wanderer hatten sich an der Grillhütte inzwischen schon die anderen Mitglieder eingefunden. Nun füllten sich rasch die festlich geschmückten Tische und nach einer Begrüßungsrede des Vorsitzenden hatten die beiden bewährten Grillmeister, die von einem Neumitglied Verstärkung bekommen hatten, alle Hände voll zu tun, die leckeren Schwenkbraten und Würstchen für die hungrigen Gäste zu grillen.
Da wegen der Waldbrandgefahr offenes Feuer verboten war, half man sich mit privaten Gas- und Elektrogrills.
Neben verschiedenen schmackhaften Salaten und frischem Baguette sowie erstmals brasilianischem Bohnentopf wurde auch die flüssige Nahrung nicht vergessen.

In guter Stimmung konnten die Mitglieder – von 2 bis 92 Jahren – vor der Grillhütte zusammen sein und gemütlich miteinander plaudern. Begleitet durch Ziehharmonika und Mundharmonika wurde manches Lied gesungen und die traditionelle Grillwanderung des Eifelvereins fand so ihren fröhlichen Ausklang.
Dank gilt dem Wanderführer und der Organisatorin Irmgard Lehnen sowie allen, die durch ihre tatkräftige Hilfe zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Fotos: Norbert Schneider