Am Sonntag, den 5. September 2021 trafen sich 10 Wanderer des Eifelvereins zu einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Lampertstal.
Die Wanderung begann bei der Erlöserkirche in Mirbach. Wanderführer Michael Hocketz erläuterte den Teilnehmern die Geschichte der Entstehung dieses wunderschönen Kleinods, das von Ernst Freiherr von Mirbach, dem Kammerherrn und Freund Kaiser Wilhelms II. 1902 errichtet wurde.
Von dort ging es dann durch das Wachholderschutzgebiet vorbei an vielen Erhebungen nicht ausgebrochener Vulkane.
Unterwegs gab der Wanderführer immer wieder Erläuterungen, die er als Kenner der Region auf sehr informative Weise vermittelte.
Die zwölf km lange wunderschöne Wanderung bei herrlichem Spätsommerwetter endete am späten Nachmittag bei einer Einkehr in geselliger Runde.
Dort bedankte sich Rudi Willems bei Michael Hockertz und Bruno Bretz für die sehr schöne Wanderung.
Fotos: Rudi Willems
https://eifelverein-mettendorf-sinspelt.de/index.php/startseite/bildergalerie/710-wanderung-bei-mirbach#sigProId7124394dd6