20210615 150213

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am 15.6.2021 19 Wanderfreunde, um nach achtmonatiger Corona-Pause an der ersten Seniorenwanderung 2021 teilzunehmen.

Bevor es nach Enzen zum Start der einfachen 6,6 km langen Rundwanderung ging, schenkte der Vorstand des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt allen Teilnehmern ...

zur Bildergalerie  

Vereinsporträt

Mit dem Titel „Spaziergang auf den Spuren der Geschichte“ veröffentlichte der Trierische Volksfreund in

„Die Woch“ am 22.5.2021 unter der Rubrik „Unsere Vereine“ ein Porträt des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt mit vielen seiner Aktivitäten aus den letzten 5 Jahren.

zum TV Zeitungsartikel "Unsere Vereine"

20210520 152626

Pünktlich zum Weltbienentag am 20.5.21 errichtete der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt 2 Insektenhotels Typ „Mettendorf“.

Nach dem maßstabsgerechten Detailplan auf dem Papier ging es zunächst an die Zusammenstellung der Materialliste mit Douglasienholz ....

zu den Aktivitäten  

Stele bei Maasch Kapelle

Eifelverein Mettendorf-Sinspelt und Naturpark Südeifel schreiben Geschichte.

Stumme Zeitzeugen der Geschichte findet man viele in den Denkmälern und Wegekreuzen in unseren Heimatorten. Ihnen eine Stimme zu verleihen, um ihre Entstehung und ihr Schicksal erzählen zu können, bemühte sich Rudi Willems vom Eifelverein Mettendorf-Sinspelt...

zu den Aktivitäten  

IMG 4259

Wandern macht im Oktober besonders viel Freude, vor allen Dingen, wenn der Wettergott mitspielt. Trotz der Corona- Pandemie oder gerade deswegen zieht es den Menschen in die Natur und zu einer gemeinsamen Wanderung.

Die Gelegenheit haben 21 Wanderer zu der von Reinhold Hoffmann geführten Wanderung genutzt...

zur Bildergalerie 

DSC 3608

Vor etwa 8 Jahren hat für Harald Gödert aus Mettendorf, heute Kulturwart bei uns im Eifelverein Mettendorf-Sinspelt, alles als beiläufiges Hobby angefangen.
Mit einem Metalldetektor suchte er die Flure um Mettendorf und in weiterer Umgebung ab, um Fundstücke aus der Kelten- und Römerzeit zu finden.
Dass er so erfolgreich sein würde, war auch für ihn überraschend...

zu den Aktivitäten  

20201004 154358 DSC 3626 a

Trotz unfreundlicher Wetterprognose fanden sich am Sonntag, den 4. Oktober 2020, 15 Wanderfreunde ein, um mit dem Eifelverein Mettendorf-Sinspelt an einer Panorama-Wanderung zwischen Holsthum und Prümzurlay teilzunehmen.

Den Wanderern boten sich neben herbstlichen Wanderwegen und herrlichen Weitsichten über das Prümtal auch viel Wissenswertes ...

zur Bildergalerie 

IMG 4229

Schon wieder waren Temperaturen, mitten im September, von 32° angesagt. Trotzdem konnte WF Reinhold Hoffmann 17 Teilnehmer begrüßen.

Wanderstart war im Bedhard mit Ziel Hungerburg, wo zuvor noch kein Teilnehmer gewesen war, umso größer war die Spannung auf das zu Erwartende...

zur Bildergalerie  

IMG 4193

Der Eifelverein Mettendorf-Sinspelt wanderte am Sonntag, den 6.9., vom Geichlinger Sportplatz aus über den Gayberg zum Staatsforst Kammerwald. Die Strecke betrug etwa 13 km. Bei wunderschönem Wanderwetter hatten sich 18 Teilnehmer eingefunden.
Der Gayberg führte teils durch schöne Douglasienwälder...

zur Bildergalerie  

Plan

Nach einem Jahr Ringen mit den Behörden startet jetzt die Renovierung der Grillhütte in der Alsbach.

In enger Zusammenarbeit des Fördervereins der Hildegardis-Ganztagsschule, der Gemeinde, des Eifelvereins, vieler freiwilliger Helfer und Geld-Spender konnte endlich mit den Arbeiten begonnen werden.

zu den Aktivitäten 

20200818 161041

Bereits am 11.08. sollte diese Wanderung stattfinden, wurde dann wegen extremer Hitze auf den 18. August verlegt.

An diesem Tag wurden die Wanderer beim Start mit Starkregen überrascht. Dann hatte Petrus doch Erbarmen und schenkte uns 30 Minuten später das schönste Wanderwetter bei gereinigter, herrlich frischer Luft. Es war ein Genuss ...

 zur Bildergalerie 

DSC 3512

18 WanderInnen starteten am Sonntag, dem 02. August 2020, um 13.30 Uhr, an der Stadthalle in Neuerburg ihre Wanderung auf dem Neuer-Burg-Weg.

Zunächst ging es über den Ehrenfriedhof vorbei am Eligiusbrunnen und der Eligiuskapelle die Weiherstr. hinunter zum Marktplatz. Die ersten Eindrücke von Neuerburg begeisterten die WanderInnen. Nach dem schweißtreibenden Anstieg zur Kanzel wurden wir mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt und deren Wahrzeichen Burg und Kirche belohnt...

zur Bildergalerie 

DSC 3527

Entsprechend dem schönen Wetter und der langen Wanderpause hatten sich 26 Wanderer beim „Roten Puhl“ zu der Wanderung über den Delux-Premium Weg eingefunden. Die Lust, in der Natur und in Gemeinschaft zu wandern, ist durch die Corona-Pandemie groß geworden.

Begrüßt wurden die Wanderer durch die WF Reinhold Hoffmann und Irmgard Lehnen, bevor es entlang der Enz und den drei Schluchten auf den Hohnersberg in 430 m Höhe ging...

zur Bildergalerie 

IMG 4132

War das eine Freude nach drei Monaten Wanderpause endlich wieder in Gemeinschaft wandern zu können.

Bei bestem Sommer-Wanderwetter konnten Wanderführer Reinhold Hoffmann und Irmgard Lehnen auf dem Mettendorfer Dorfplatz wieder 16 Wanderer nach der Corona-Pause begrüßen. Trotz der besonderen Verhaltensregeln waren alle in guter Stimmung...

zur Bildergalerie 

Fleißig 02

Thomas Wagner, Rudi Roßler und Arno Mayer haben die Idee von Hermann Jüngels umgesetzt und eine Verbreiterung des Fußweges zur Alsbach entlang der Landstraße L8 geschaffen.

Teilweise konnte dafür auch noch der alte Weg, der früher am Waldrand vorbeiführte, eingeebnet schon letztes Jahr vom Eifelverein durch Norbert Schneider und Initiator Hermann Jüngels, eingebunden werden.

In einem intensiven Arbeitseinsatz mit Bagger, Ampelanlage, Baustellenbeschilderung und Traktor mit Hänger ...

zu den Aktivitäten

 

DSC 3928 a

Am 3. Oktober 2019 machten sich 34 Mitglieder des Eifelvereins Mettendorf-Sinspelt auf zu einer viertägigen Reise nach Lissabon, der Hauptstadt Portugals und einer der schönsten Städte Europas.
Mit Elisabeth und Werner Trampert hatte unsere Reisegruppe das große Glück, zwei Reiseleiter zu haben, die diese Stadt immer wieder besuchen und bestens kennen ...

zur Bildergalerie

Hangenbach 01

Drei neue Liegebänke bereichern seit kurzem die Wanderwege 47 und 48 rund um Mettendorf.

Alle Liegebänke stehen ortsnah mit großartigen Ausblicken auf Mettendorf, Sinspelt und unsere schöne Eifellandschaft. Sie bieten eine willkommene Einladung zum Verweilen und Genießen ...

zu Aktivitäten

 

S1

 

 

Ergänzend zu der Wanderkarte rund um Mettendorf,

hat der Eifelverein eine neue Broschüre herausgebracht,

in der alle 10 beschilderten Wanderwege rund um Mettendorf

zusammengefasst und kurz vorgestellt werden.

 

 

 

 

zur PDF der Broschüre

Zum TV Artikel vom 10.9.2019

länger zurückliegende Wanderungen sind zu finden unter der:

 

zurückliegende Wanderungen

 zur Bildergalerie