Bei relativ gutem Herbstwetter trafen sich 18 Wanderer zu einer Wanderung rund um den Echternacher See.

Nach der Begrüßung durch den Wanderführer Reinhold Hoffmann vom Eifelverein Mettendorf-Sinspelt war die erste Station ein Halt auf einer Plattform zur römischen Villenanlage, die man von dort bewundern konnte. Es handelt sich um eine der größten und reichsten Villenanlage im Raum Trier. Das palastähnliche Herrenhaus wurde nach einem 125-jährigen Schlummer erst wieder 1975/76 bei Baggerarbeiten zum heutigen künstlich angelegten See entdeckt und mit Grabungen frei gelegt. Ein sehr beeindruckender Blick zurück in die Römerzeiten.

Danach ging es entlang des Sees, u.a. durch ein dicht am See gelegenes Biotop, wo viele Tiere sich wohlfühlen. Schön zu bewundern waren stolze Fischreiher, aber auch ein Schwarzstorch wurde gesichtet, deren Nester man in den hohen Bäumen sehen konnte.

Eine anschließende Einkehr in schöner Gemeinschaft rundete die Wanderung ab.

Fotos: Werner Trampert, Lydia Clerf